Zauchensee-Runde
Schneeschuh
· Salzburger Sportwelt
· geöffnet
geöffnet
mittel
3 km
2:00 h
80 hm
80 hm
Ausgangspunkt für die Gäste der „Zauchensee – holiday pearls“ ist das Hotel Zauchensee Zentral. Dort gibt’s für die abendliche Schneeschuhwanderung Stirnlampen und Schneeschuhe. Unter der Anleitung der Tourguides, meistens Skilehrer aus der Region Zauchensee, werden die Sportgeräte angepasst und die Wanderung kann beginnen. Die Tour durch eine herrliche Winterlandschaft verleitet dazu, den Stress der Woche hinter sich zu bringen und die Ruhe, auch die Energie der Natur auf sich wirken zu lassen. Gerade in sternenklaren Nächten empfiehlt es sich abseits vom Alltag diese Wanderung zu machen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.362 m
Tiefster Punkt
1.294 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
TrittsicherWeitere Infos und Links
Altenmarkt-Zauchensee Tourismus/InformationSportplatzstraße 6
A-5541 Altenmarkt-Zauchensee
Tel: +43(0)6452/5511
E-Mail: info@altenmarkt-zauchensee.at
www.altenmarkt-zauchensee.at
www.facebook.com/altenmarkt-zauchensee
Start
Ausgangspunkt (AP) an der Panoramatafel des Erholungsraums Zauchensee, Weltcup-Arena (1.354 m)
Koordinaten:
DG
47.291510, 13.456940
GMS
47°17'29.4"N 13°27'25.0"E
UTM
33T 383328 5238714
w3w
///flohen.sicher.wache
Ziel
Panoramatafel des Erholungsraums Zauchensee, Weltcup-Arena
Wegbeschreibung
Vom Hotel Zauchensee Zentral geht’s vorbei an der Rosskopf-Gondelbahn Talstation zum Zauchensee. Je nach Eisbeschaffenheit weiter ca. 300m über den See, oder am östlichen Seeuferentlang zum Viehrost am Ortsausgang. Von dort weitere 300m über die Zauchenseestraße talwärts bis zum Einstieg in die „Alte Straße“ gegenüber der Feuerwehrzeugstätte. Nun kommt eine kurze, steile Passage abwärts bis zur ersten Zauchbachbrücke, die aber mit den Zacken der Schneeschuhe kein Problem darstellt. Die Route folgt nun für ca. 500m dem Zauchbach Richtung Altenmarkt. Bei der ersten Weggabelung nimmt die Tour den Verlauf eines Forstweges links bergan. Im mittleren Schwierigkeitsgrad steigt der Weg über 3 Serpentinen südwärts Richtung Zauchensee zurück.
Die Strecke wird nun flacher und läuft geradeaus zum Schulschiheim Zauchensee, an dem man rechts vorbei geht. Automatisch erreicht man die Straße, die rund um den See führt und folgt ihr am westlichen Ufer bis zum nächsten Viehrost. Danach bei der Weggabelung leicht rechts in die Piste einbiegen und am Pistenrand zurück bis zur Talstation der „Rosskopf-Gondelbahn“. Der Nachbar davon ist wiederum das Hotel Zauchensee Zentral, wo die Schneeschuhe und die Stirnlampen wieder abgegeben werden können.
Die Strecke wird nun flacher und läuft geradeaus zum Schulschiheim Zauchensee, an dem man rechts vorbei geht. Automatisch erreicht man die Straße, die rund um den See führt und folgt ihr am westlichen Ufer bis zum nächsten Viehrost. Danach bei der Weggabelung leicht rechts in die Piste einbiegen und am Pistenrand zurück bis zur Talstation der „Rosskopf-Gondelbahn“. Der Nachbar davon ist wiederum das Hotel Zauchensee Zentral, wo die Schneeschuhe und die Stirnlampen wieder abgegeben werden können.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Ski-BusAnfahrt
Tauernautobahn A 10, Ausfahrt Altenmarkt (EXIT 63), Ausfahrt Altenmarkt West, Richtung Ortszentrum (Kirche), entlang der Zauchenseestraße, nach 10 km Ausgangspunkt (AP) Erholungsraum Zauchensee bei Weltcup-ArenaParken
Parkplatz Weltcup-ArenaKoordinaten
DG
47.291510, 13.456940
GMS
47°17'29.4"N 13°27'25.0"E
UTM
33T 383328 5238714
w3w
///flohen.sicher.wache
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
ATOMIC Vital-Park Broschüre
Kartenempfehlungen des Autors
ATOMIC Vital-Park Freizeit & Aktiv-Karte
Ausrüstung
Schneeschuhe, StöckeStatus
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm