Höhenloipe Rossbrand
Mit der 6er-Kabinenbahn Papageno auf den Rossbrand. Links ist die Skihütte "Schörgi Alm". Von der Bergstation rechts, in mehreren Serpentinen bis zur Panoramakurve. Weiter hinauf bis zum Postfunkturm und durch den Wald mäßig steigend bis zum Verlassen der Loipe. Hinauf Richtung Radstädter Hütte (nicht bewirtschaftet) und zum Gipfelkreuz - Einkehrmöglichkeit gibt es bei der Karhütte. Faszinierender Rundblick!
Einkehrmöglichkeiten: Skihütte Schörgi Alm und Karhütte.
Erlebnispunkte: Der Rossbrand - einer der schönsten Aussichtsberge Österreichs: Niedere und Hohe Tauern, Großglockner, Sonnblick, Großvenediger, Hochkönig, Gosaukamm, Bischofsmütze, Dachsteinmassiv, Ennstal Gipfelkreuz. Winterzauber pur - nach Schneefall bei Schönwetter! Weitere Informationen:
- Startpunkt: Bergstation Papagenobahn
- Zielpunkt: Radstädter Hütte (nicht bewirtschaftet)
- Länge: 12 Kilometer
- Loipennummer: 67
- Schwierigkeitsgrad: mittel
Autorentipp
* sehr schneesichere Loipe
* am Morgen häufig Bedingungen wie in den Wäldern Skandinaviens
* traumhaftes Hochplateau
* einzigartiger Rundblick
Sicherheitshinweise
ACHTUNG: bis Ostern 2021 ist die Papageno-Gondelbahn ausschließlich Samstag & Sonntag in Betrieb!
Anfängerkurs empfehlenswert. Gewisse Grundkenntnisse der Langlauftechnik sowie Kurven- und Bremstechnik erforderlich. Leichte bis mittlere Anstiege und Abfahrten.